Insgesamt sollte Ihr Rapidmooc-Raum mit mindestens fünf Standard-Steckdosen (230 Volt) ausgestattet sein.
Eine Steckdose dient zum Anschluss des Rapidmooc-Netzsteckers und die weiteren Steckdosen werden für die vier LED-Lichter benötigt. Während wir empfehlen den Rapidmooc an eine alleinige Steckdose anzuschließen, können bei den LED-Lichtern natürlich auch (schaltbare) Mehrfachsteckdosen zum Einsatz kommen.
Zusätzliche Steckdosen in Rapidmooc- und Rednerpult-Nähe für die externen Geräte (Laptops, Tablets Smartphones) der Nutzer*innen sind zu empfehlen.
Das Studio Pro benötigt eine Energieleistung von ca. 120 W, bei den Rapidmooc Gos ist der Leistungsbedarf etwas niedriger.