Inhaltsverzeichnis
Vorbereitung
- Bauen Sie den Green Screen auf. Der Green Screen lässt sich einfach entfalten und an den magnetischen Tragebügel klemmen, der oben auf dem Stativ angebracht wird.
- Bauen Sie die 4 LED-Lichter auf. Auch bei den LED-Lichtern ist pro Lampe ein Stativ im Lieferumfang enthalten.
Einstellungen
LED-Lichter richtig platzieren:
- Stellen Sie 2 der LED-Lichter neben dem Rapidmooc auf: eine Lampe rechts und eine Lampe links neben dem Videoautomaten. Richten Sie die Scheinwerfer in Richtung Sprecher*In aus.
- Die Stative dieser 2 LED-Lichter sollten so hoch wie möglich eingestellt werden, damit Sie leicht von oben auf den/die Sprecher*In scheinen. Dies ist besonders wichtig, wenn der/die Referent*In eine Brille trägt, um mögliche Spiegeleffekte im Video zu vermeiden.
- Stellen Sie die anderen 2 LED-Lichter relativ dicht vor dem Green Screen auf: eine Lampe rechts und eine Lampe links neben dem Green Screen
- Im Gegensatz zu den ersten beiden Lichtern, sollten hier die Stative in etwa auf Brusthöhe eingestellt werden und auf mittlerer Höhe seitlich auf den Green Screen leuchten. Somit wird der Green Screen gleichmäßig beleuchtet und der eventuelle Schatten des/der Sprecher*In kommt nicht zum Tragen.
- Stellen Sie die Dreifüße der Stative so auf, dass sich zwei der beiden Füße vor dem Green Screen entlang anschauen. Zwischen diesen beiden Lichtern entsteht nun eine sog. „Beleuchtungslinie“ (siehe rote Markierung der Draufsicht). Der/die Sprecher*In sollte sich stets vor dieser Linie befinden, um eine Überbelichtung im Video zu vermeiden. Sie können diese Linie auch mit Klebeband auf dem Boden in Ihrem Rapidmooc-Raum markieren, um den Nutzer*Innen eine bessere Orientierung zu geben.
Draufsicht: Seitensicht:
Lichtwärme und Lichtstärke einstellen:
Bei jedem LED-Licht können Sie auf der Rückseite sowohl die Lichtwärme (in Kelvin) als auch die Lichtstärke (in %) anpassen.
- Lichtwärme:
- Wir empfehlen einen Richtwert von ca. 5600K auf allen 4 LED-Lichtern
- Lichtstärke:
- Wir empfehlen einen Richtwert von 80-90% auf den 2 LED-Lichtern neben dem Studio
- Wir empfehlen einen Richtwert von 40-50% auf den 2 LED-Lichtern neben dem Green Screen
Diese Orientierungsgrößen können natürlich ja nach Deckenlichtsituation oder anderen externen Rahmenbedingungen abweichen. Die Lichteinstellungen können neben den Green-Screen-Einstellungen (siehe Betriebsanleitung: „Green-Screen-Einstellungen“) maßgeblich zur Verbesserung der Immersionsqualität beitragen.